Am 25.05.2018 trat die DSGVO / GDPR* in Kraft. Damit einhergehend wurden Webseiten-Betreibern zum Schutz personenbezogener Daten ihrer Besucher eine Vielzahl neuer Pflichten auferlegt, deren Erfüllung zum Leidwesen selbiger auch einige Einschränkungen mit sich bringt.
Eine dieser Einschränkungen ist die Einbindung von Bildern externer Hosts, da der Webseiten-Betreiber ohne entsprechenden Vertrag keinerlei Möglichkeit hat nachzuvollziehen, was mit den personenbezogenen Daten seiner Besucher (z.B. IP-Adresse) durch den Aufruf der Bilddateien geschieht. Die Konsequenz hieraus ist entweder, die Einbindung extern gehosteter Bilder vollständig zu verbieten, oder den integrierten Bilder-Proxy zu verwenden. Erstere Option ist eher die Holzhammer-Methode, letztere hingegen birgt das Risiko einer Urheberrechtsverletzung. Doch selbst wenn zwischen Ihnen als Betreiber und dem Bilder-Host ein entsprechender Vertrag vorliegt, so fehlt Ihnen die Möglichkeit, einzelne Hosts auf eine "Whitelist" zu setzen.
Und auch die interne Dateianhangs-Funktion ist ist oftmals keine optimale Lösung, da viele Projekte über zu geringe Speicher-Kontingente verfügen.
Wir haben eine Antwort auf all diese Fragen und eine Lösung für all diese Probleme!
Unsere Erweiterung für die WoltLab Suite 3 fügt eine vom Benutzer konfigurierbare Whitelist zur Anzeige von externen Bildern hinzu. Damit kann (bzw. muss) die Einbindung externer Bilder weiterhin verboten werden, jedoch obliegt es nun dem Besucher Ihrer Webseite, ob er die Bilddateien dennoch anzeigen lassen- und damit eventuell personenbezogene Daten mit dem Host der Bilddateien teilen möchte, oder nicht. Diese Entscheidung kann temporär erfolgen, aber auch permanent. Darüber hinaus können Sie als Betreiber auch globale Einstellungen treffen und so beispielsweise ihren eigenen Bilderdienst prinzipiell gestatten.
Ihre Nutzer können auf einer gesonderten Unterseite in ihrer Account-Verwaltung jederzeit ihre permanenten Zustimmungen widerrufen. Temporäre Zustimmungen werden nach Ablauf der Sitzung automatisch widerrufen.
Zusammengefasst: Unsere Erweiterung erlaubt Ihnen die DSGVO- und Urheberrechts-konforme Einbindung von extern gespeicherten Bilddateien und jedem Besucher Ihrer Webseite steht es frei, ob er seine personenbezogenen Daten (temporär oder permanent) mit den externen Dienstleistern teilen möchte, oder nicht.
*Datenschutz-Grundverordnung / General Data Protection Regulation
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.3
-
8. Mai 2023 -
14,87 kB - Überprüft durch WoltLab
Kleinere Fehlerbehebungen und Code-Optimierungen
-
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 6.0.0
-
31. Oktober 2022 -
13,49 kB
Upgrade für WSC 6.0 -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.2
-
9. März 2022 -
14,95 kB - Überprüft durch WoltLab
- Kleinere Code-Optimierungen - Zusatzpaket "[Entwickler] Benutzer-Menü-Kategorie: DSGVO" aktualisiert - Rebranding -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.1 pl 1
-
15. August 2021 -
14,92 kB - Überprüft durch WoltLab
Bugfix -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.1
-
6. Juli 2021 -
14,81 kB - Überprüft durch WoltLab
-
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.0 pl 2
-
1. März 2021 -
14,74 kB - Überprüft durch WoltLab
Bugfix -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.0 pl 1
-
28. Februar 2021 -
14,72 kB - Überprüft durch WoltLab
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Smilies nach Aktualisierung der Anzeigen via CLI nicht mehr korrekt behandelt wurden. -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.3.0
-
11. Dezember 2020 -
14,68 kB - Überprüft durch WoltLab
-
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.2.1 pl 3
-
5. Februar 2020 -
14,9 kB - Überprüft durch WoltLab
Bugfix -
-
Benutzer-Bilder-Whitelist 5.2.1 pl 2
-
27. Januar 2020 -
14,79 kB
Bugfix -