WSC 5.5 [Entwickler] OpenAI-SDK

OpenAI PHP-SDK für WoltLab Suite Core.

Die OpenAI PHP-SDK-Erweiterung für die WoltLab Suite ermöglicht es Entwicklern, auf die leistungsstarke OpenAI GPT-3-API zuzugreifen und sie nahtlos in ihre Foren- und Community-Plattformen zu integrieren. Mit dieser Erweiterung können Entwickler jetzt APIs für Textsuche, -antwort und -klassifizierung verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Dank des OpenAI PHP-SDKs können Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen und diese in Ihre WoltLab Suite integrieren. Durch die Integration von GPT-3 können Sie Ihren Benutzern eine hochwertige Sprachverarbeitung bieten. Sie können das SDK nutzen, um automatisierte Antworten zu generieren, Texte zu klassifizieren und auf intelligente Weise nach relevanten Inhalten zu suchen.

Wichtig zu beachten ist jedoch, dass diese Erweiterung ausschließlich für Drittanbieter/Entwickler gedacht ist. Für den Endnutzer hat die Erweiterung keine direkte Funktion oder Anwendung.

Anwendungsbeispiel:

Ungefähres Ergebnis:

Preis

  • [Entwickler] OpenAI-SDK
    EUR 0,00

Erweiterungen

  • GPT-Erweiterungen
    Kostenlos

Der angegebene Preis ist ein Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus.

Weitere Produkte

  • Benutzer-Medien-Whitelist

    Fügt eine vom Benutzer konfigurierbare Whitelist zur Einbindung von externen Medien hinzu.
  • Lazy-Load

    Natives "Lazy Loading" von Bildern und IFrames für die WoltLab Suite.
  • Paketlisten-Export

    Erlaubt Ihnen den Export der Liste installierter Pakete in mehreren Formaten.
  • Webfont-Preload

    Implementiert Webfont-Preloading in die WoltLab Suite 5.2 und 5.3, um deren Ladegeschwindigkeit zu verbessern.
  • [Entwickler] Mime-Utils

    Werkzeuge zur Ermittlung echter Dateitypen.
Aktuell sind keine Kundenrezensionen vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Rezension erstellt!
  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.3.0

    Anpassung an das WSC 6.0

  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.2.2

    • Aktualisierung des GPT-Modells: Das Modell gpt-3.5-turbo-0301 wurde durch das neue und verbesserte Modell gpt-3.5-turbo-0613 ersetzt. Mit diesem Modell können Funktionen wie beispielsweise die Abfrage des aktuellen Wetters für einen bestimmten Ort ausgeführt werden. Die genaue Funktionsweise wird derzeit noch eruiert.
    • Neues Modell: Das Modell gpt-3.5-turbo-16k steht nun zur Verfügung und ermöglicht die Verwendung von viermal so vielen Tokens im Vergleich zum bisherigen Modell gpt-3.5-turbo bzw. gpt-3.5-turbo-4k. Das neue 16k-Modell ist jedoch doppelt so teuer wie das bisherige 4k-Modell.
  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.2.1

    Vorbereitungen für Erweiterungen

  • [Entwickler] OpenAI-SDK 1.4.2

    Vorbereitungen für Erweiterungen

  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.1.0

    Basis Berechtigungskonzept und Flood-Kontrolle hinzugefügt

  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.0.1

    Kleinere Korrekturen
  • [Entwickler] OpenAI-SDK 1.4.1

  • [Entwickler] OpenAI-SDK: GPT-Erweiterungen 1.0.0